"Almería" hat arabische Wurzeln im Namen: Al Mariyya - was soviel wie "Spiegel des Meeres" bedeutet. Die Stadt wurde frueher gegruendet um einen Aussichtspunkt am Meer zu haben und um eine andere Stadt (Pechina) vor etwaigen Bedrohungen zu schuetzen. Pechina hat heute allerdings nur 3.500 Einwohner.
Von aussen wirkt die Alcazaba hart und uneinehmbar, von innen laesst sie aber ganz andere Rueckschluesse zu:
Gepflegte mediterranische Gaerten sowie einzigartige Brunnensysteme schmuecken das Innere der Festung.
Die Festung war einerseits Wohnort, andererseits Verteidigungsstellung wasnicth zuletzt durch die immernoch existenten Kanonen verdeutlicht wird:
(Bild: Alejandro, "el conquistador"/"der Kleine" mit Kanone)
Es wurde informiert und